
Förderverein aktuell
Am 18.09.2025 ist Einschulungstag der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler!
Der Förderverein ist wieder mit einem Stand neben dem Elternbeirat vertreten.
Wir freuen uns mit den Eltern und stehen für alle Fragen rund um den Förderverein zur Verfügung.
Mitgliederversammlung
Verein der Freunde der Friedrich-Schiller-Schule e.V.
Die nächste Mitgliederversammlung ist für die erste Jahreshälfte 2026 geplant. Wir informieren rechtzeitig alle Mitglieder mit einer Einladung.
Der Vorstand:
Ingo Ulamec (1. Vorsitzender)
Marc Weinläder (2. Vorsitzender)
Grußworte an die Schulleitung
Unsere geschätzte Schulleiterin Andrea Fortanier wurde zum Ende des Schuljahres 2024/2025 im Rahmen einer Feierlichkeit in den den Ruhestand verabschiedet. Die große Anerkennung wurde nicht zuletzt durch den anwesenden Redner und Oberbürgermeister Michael Scharmann der Stadt Weinstadt deutlich.
Der Förderverein der Friedrich-Schiller-Schule bedankt sich bei Frau Fortanier ganz herzlich für die jahrelange enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünscht ihr alles Gute für die weitere Zukunft.
Der Förderverein wünscht ihrer Nachfolgerin Silke Becker einen guten Start und glückliche Hand für die Geschicke der Friedrich-Schiller-Schule. Wir werden weiterhin unsere Unterstützung leisten und freuen uns auf die Zusammenarbeit, die bereits in ihrer Funktion als stellvertretende Schulleiterin direkt, unkompliziert und vertrauensvoll war.
Beste Grüße
Der Vorstand:
Ingo Ulamec (1. Vorsitzender)
Freunde der Friedrich-Schiller-Schule Großheppach e.V.
Spenden helfen ...
- im Schulalltag
- im Schulgarten
- in der Bibliothek
- bei der Schulhofgestaltung
- bei der Beschaffung zusätzlicher Schulausstattung
- bei der Freizeitgestaltung
Fördern Sie die Friedrich-Schiller-Schule im Rahmen einer Mitgliedschaft im Verein oder mit einer direkten Spende. Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen.
Die Idee
Der Mensch bedarf des Menschen sehr, Zu seinem großen Ziele, Nur im Ganzen wirket er, Viel Tropfen geben erst das Meer, Viel Wasser treibt die Mühle. (Friedrich Schiller, aus „Die Weltweisen“)
Aufgabenstellung
In Anlehnung an dieses Zitat des Namensgebers unserer Schule, Friedrich Schiller, möchten wir, der Verein der Freunde der Friedrich-Schiller-Schule e.V., aktiv das Schulleben an unserer Schule bereichern. Die Schule ist heute mehr gefordert als je zuvor. Sie soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch erziehen und Lebensraum für Schüler schaffen. Eine lebendige Schule entsteht nur dann, wenn Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer zusammen – Hand in Hand – an dem gemeinsamen „Haus Schule“ bauen. Und dafür brauchen wir IHRE Hilfe...
Den wachsenden Anforderungen an die Schulen stehen leider immer weniger finanzielle Mittel gegenüber, denn die Kommunen sind mit allgemeinen Sparzwängen konfrontiert. Unser Förderverein hat sich deshalb zur Aufgabe gemacht, die Schule bei Anschaffungen und schulischen Aktivitäten, die sonst nicht machbar oder finanzierbar wären, zu unterstützen. Hierfür suchen wir ständig Förderer, die mit Spenden, Ideen, Arbeitskraft und Flexibilität schulische Projekte unterstützen.
Unsere Ziele
Der Förderverein, bestehend aus engagierten Eltern und Förderern, beteiligt sich am Schulleben auf vielfältige Art und Weise:
- Bei Bedarf Mithilfe bei der Planung, Organisation und Durchführung schulischer Aktivitäten und Aktionen im Laufe des gesamten Schuljahrs
- Beschaffung von Geldern zur Finanzierung von schulischen Projekten (z.B. Theater-Atelier, Bibliothek, etc.)
- Betreuung der Internetpräsenz der Schule
- Mitwirkung an und Finanzierung der Schülerzeitung „s´Schiller-Blättle"
- Finanzielle Unterstützung (z.B. Schullandheimaufenthalte)
- Organisation von ehrenamtlichen Helfern
- Förderung der Kultur, des Sports und der Erziehung
Der Verein dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken.
1. Vorstand: Ingo Ulamec
2. Vorstand: Marc Weinläder
Kassier: Gregor Dußling
Vertreter EB
Verein der Freunde der Friedrich-Schiller-Schule e.V.
Zügernbergstraße 35
71384 Weinstadt
Kontakt: verein@grundschule-grossheppach.de